E-world energy & warter 2020 - 11.-13.02.2020

Die IBAR Systemtechnik GmbH entwickelt eine ausgereifte und innovative Softwarelösung mit welcher Kommunen zentral ihre Energieerzeuger und Energieverbraucher steuern können. Diese wird auf einer Monitorleinwand als Demoversion bei der E-world energy & water 2020 präsentiert. Diese Leitmesse, als Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft, bietet die ideale Plattform, um mit internationalen Entscheidern der Energiebranche in Kontakt zu treten. Besuchen Sie unseren Messestand und erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung einer intelligenten, regionalen Energieleitzentrale (iCC-intelligentes Control Center). Selbstverständlich bietet unser Stand zusätzlich auch Informationen zu unseren gesamten Dienstleistungen.
Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH auf der E-world energy & water 2020.
Halle 4 „INNOVATION“, Stand 4-402
https://www.e-world-essen.com/de/fuer-besucher/ausstellerliste-und-hallenplan/innovation
Der Messeauftritt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.
ARCHIV
Hannover Messe 2018 - 23. - 27.April 2018

Die IBAR Systemtechnik GmbH geht als erfahrener Ingenieurdienstleister die Herausforderungen der Energiewende 2050 an. Mit der Entwicklung einer intelligenten, regionalen Energieleitzentrale (iCC) schafft die IBAR ein innovatives Steuerungs- und Kontrollwerkzeug der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt eine ausgereifte und innovative Softwarelösung mit welcher Kommunen zentral ihre Energieerzeuger und Energieverbraucher steuern können. Diese einzigartige Leitzentrale wird auf der Hannover Messe 2018 den Fachbesuchern vorgeführt.
Vertrauen Sie der Kompetenz aus mehr als zwanzig Jahren Erfahrung als Systemintegrator und besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg auf der Hannover Messe 2018 –
Halle 13 „Energy“, Stand C10
http://www.hannovermesse.de/aussteller/ibar-systemtechnik/K364475
Der Messeauftritt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.
Besuch des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Woidke am 31.07.2017
Der Ingenieurdienstleister geht die Herausforderungen der Energiewende 2050 an und hat sich dabei auf Hard- und Softwarelösungen für das Energiemanagement und Monitoring spezialisiert. „Wir wollen zeigen, dass es gelingen kann eine Stadt wie Cottbus in eine Smart City zu transformieren. Mit der Entwicklung einer intelligenten, regionalen Energieleitzentrale (iCC) schaffen wir das Steuerungs- und Kontrollwerkzeug der Zukunft“, betont Geschäftsführer René Markgraf. Um dezentrale Energieerzeuger und Verbraucher für Kommunen und ganze Regionen zu vereinen und unabhängig sowie stabil mit Energie zu versorgen, biete die Errichtung lokaler Energie- und Datenleitzentralen die Lösung.
Die IBAR hat in Kooperation mit der BTU Cottbus-Senftenberg, den Stadtwerken Cottbus, einheimischen Unternehmen sowie der Stadt Cottbus ein Konzept entwickelt, dass die Energieversorgung und -steuerung revolutionieren soll.
Hannover Messe 2017 - 24. - 28.April 2017

Die IBAR Systemtechnik hat mit der Entwicklung einer Energieleitzentrale iCC (intelligent Control Center) ein hochentwickeltes und effi zientes Werkzeug geschaffen, mit welchem Kommunen ihre Energieerzeuger und Energieverbraucher zentral steuern können. Zu jedem Zeitpunkt erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den aktuellen Energieverbrauch, Trenddaten und Prognosen sowie Alarmmeldungen bei Störungen. Vertrauen
Sie der Kompetenz aus mehr als zwanzig Jahren Erfahrung als Systemintegrator und besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand Industrieautomation Berlin-Brandenburg auf der Hannover Messe 2017 –
Halle 9 „Industrial Automation“ Stand A12/1
http://www.hannovermesse.de/aussteller/ibar-systemtechnik/K364475
Der Messeauftritt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.